
SCULPTRA®
Was ist das eigentlich?
Eine Behandlung der Falten mit SCULPTRA® ist eine der innovativsten Methoden der ästhetischen Medizin und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bei dieser Behandlungsmethode wird das körpereigene Kollagen stimuliert und eine natürliche und langanhaltende Straffung der Haut erreicht.
Anwendung
Die Neubildung des körpereigenen Kollagens durch eine SCULPTRA®-Behandlung sorgt für ein langfristiges und faltenfreies Ergebnis. Nach der Behandlung bildet sich innerhalb von sechs bis zwölf Wochen neues Kollagen, das die Haut von innen aufpolstert und strafft.
Je nach Alter sind mehrere Sitzungen erforderlich:
-
30 bis 40 Jahre: 1 bis 2 Wiederholungen im Abstand von 3 bis 4 Monaten
-
40 bis 50 Jahre: 2 bis 3 Wiederholungen im Abstand von 3 bis 4 Monaten
-
50 bis 60 Jahre: 3 bis 4 Wiederholungen im Abstand von 3 bis 4 Monaten
-
Danach gilt für alle Altersklassen: 1 Wiederholung alle 12 bis 18 Monate
Sculptra® eignet sich hervorragend für Faltenunterspritzung, Hautstraffung und Hautverjüngung. Die innovative Polymilchsäure-Filler-Technologie wird gezielt eingesetzt, um die Hautschichten zu revitalisieren und ein jugendliches Hautbild zu schaffen. Bei Bacara Ästhetik beantworten wir alle häufig gestellten Fragen rund um Sculptra® und die Anwendung von Polymilchsäure-Fillern, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.
Vorteile
Wie läuft der Termin ab?
Nach einem herzlichen Empfang in unserer gemütlichen Lounge besprechen wir über Details für Ihre Behandlung. Ein gründliches Beratungsgespräch vor einer medizinischen Behandlung ist ein unverzichtbarer Schritt, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Pflege und Behandlung erhalten. Es bietet die Gelegenheit, Ihre individuellen Bedenken zu besprechen, realistische Erwartungen zu setzen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen, der Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht wird.
Welche Fragen klären wir?

Medizinische Vorgeschichte
Ein Überblick über Ihre medizinische Geschichte ist entscheidend, um mögliche Risiken oder Kontraindikationen für die geplante Behandlung zu identifizieren.

Risiken & Nebenwirkungen
Eine offene Diskussion über potenzielle Risiken und Nebenwirkungen ist entscheidend, um gut informierte Entscheidungen zu treffen.

Ziele & Erwartungen
Welche Ergebnisse erhoffen Sie sich von der Behandlung? Realistische Erwartungen zu setzen, ist wichtig, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Alles zur Behandlung
Was passiert vor, während und nach der Behandlung. Wieviel Ruhezeit benötige Ich? Wie viele Sitzungen brauche Ich? Habe ich noch Bedenken?

Mögliche Alternativen
Es ist wichtig, über alternative Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen. Nur so finden wir die für Sie optimale Behandlung, damit Sie voll zufrieden sind.

Kosten
Zuletzt klären wir die Kosten der Behandlung. Uns ist wichtig, für vollste Transparenz zu sorgen, damit Sie nicht vor verdeckten Kosten stehen.